Mal laut, mal leise, große Gruppen, Delegationen aus dem Ausland, unterschiedliche Führungen verteilt über das gesamte Werksgelände - mit diesen Themen dürfen sich Organisatoren von Kunden und Besucherbesichtigungen hinlänglich beschäftigen. Planen Sie Kunden- und Besucherführungen oder sind Audits angesetzt gilt es, zwei große Herausforderungen zu meistern: Es ist überwiegend laut und es werden oft längere Strecken zurückgelegt. Tourguideanlagen helfen, Verständigungsschwierigkeiten zu überwinden und sorgen für absolute Mobilität. Im Zuge der Barrierefreiheit sollen Kunden und Besucher mit Seh- oder Hörschwäche selbstverständlich integriert werden. Bei Audits und wichtigen Präsentationen steht nicht selten die Reputation des Unternehmens im Rampenlicht.
Gruppenführungsanlagen sind eine perfekte Lösung, um Verständigungsschwierigkeiten und Heiserkeit vorzubeugen. Die kleinen technischen Helfer sind in der Touristik schon weit verbreitet und auch aus Industrieunternehmen kaum mehr wegzudenken. Klein, leicht und handlich sollen sie sein, robust mit einer langen Lebensdauer. Der Invest soll sich schließlich rentieren. Worauf kommt es bei der Auswahl des geeigneten Systems noch an?
Leichtes Handling
Es kommt nicht nur auf das Design an, die Führungsanlage darf sich vor allem im Einsatzfall von ihrer besten Seite zeigen. Gute Systeme kommen ohne große Einweisung aus und sind nahezu selbsterklärend - sowohl für den Teilnehmer als auch für den, der die Führung übernimmt. Unhandliche Knöpfe oder wackelige Schieber stören im Eifer des Gefechts die ganze Präsentation.
Das passende Zubehör
Geschmäcker sind verschieden. Möchte der Tour-Führer lieber ein Headset, um die Hände frei zu haben oder ein klassisches Funkmikrofon? Auch bei den Hörern gibt es eine große Auswahl an Modellen. Wenn Sie unterschiedliche Geräte zur Auwahl anbieten können, habe Sie die Nase vorne. Auch was Qualität, Aufbewahrungsmöglichkeiten und den gebotenen Service (z.B. Reinigung des Equipments) anbelangt, sollten Sie die Angebote aufmerksam prüfen. Ebenso sind die Betriebszeiten ein wichtiges Kriterium.
Aufbewahrungs- und Ladekonzepte
Wie werden die Sender und Empfänger transportiert, aufbewahrt und geladen? Haben Sie eine "lose Sammlung" oder gibt es passende Taschen und Koffer, die - je nach Anzahl der Geräte - modular erweitert werden können? Brauchen Sie noch eine zusätzliche Ladestation? Wie lange benötigen Sender und Empfänger, bis sie wieder voll einsatzbereit sind? Dass nur Lösungen in Frage kommen, die mit umweltfreundlichen Lithium-Polymer-Akkus ausgestattet sind, ist selbstredend.
Wie viele dürfen es denn sein?
Bleiben Sie flexibel! Gerade bei Besucherführungen, am Tag der offenen Türe oder bei größeren Delegationen, die noch dazu einen Dolmetscherservice benötigen, ist der Rahmen an eigenen Geräten schnell gesprengt. Kompatible Lösungen, die einen flexiblen Mietpool zur Verfügung stellen können, bieten eine clevere Alternative zu einem rießigen eigenen Gerätepool. Achten Sie hier auf vorteilhafte Mietbedingung mit Liefer- und Abholservice.
Ja wohnin gehen sie denn?
Gruppen teilen und am Sammelpunkt wieder zusammenführen kann mit einer Führungsanlage ganz einfach funktionieren. Es lohnt sich deshalb, einen Blick auf die entsprechenden Funktionen zu werfen. Auch eine Kanalumschaltung für mehrere Geräte sollte bei Störfällen schnell und unkompliziert zu handeln sein.
Ich hab da eine Frage...
Bei Audits unumgänglich, bei Kundenführungen ein großer Pluspunkt: Mitglieder aus der Gruppe können nicht nur wichtige Informationen in der individuell angenehmen Lautstärke hören - sie können auch Rückfragen stellen. Anlagen mit Rückfragefuktion sind eine feine Sache. Es ist besonders wichtig, dass die Funktion von dem Präsentierenden zu- oder abgeschaltet werden kann. Die eingeplante Zeit für eine Tour kann auf diese Weise immer eingehalten und endlose Fragerunden vermieden werden.
Neben allen Fuktionen geht nichts über eine entsprechende Qualität der Systeme. Nicht nur die Mikrofone und Hörer sollten unbedingt robust und bestens verarbeitet sein. Auch die Sender und Empfänger machen nur lange Freude, wenn sie von entsprechender Qualität sind. Testen Sie die Anlage vor dem Invest ausgiebig, dann können Sie im Einsatzfall Ihr Unternehmen auch professionell präsentieren.