Mobile Lautsprecheranlage für die Hotellerie

Erstellt von K. Zeller           

In der Hotellerie sind die Anforderungen an eine Beschallungsanlage sehr vielfältig. Unterschiedliche Einsatzszenerien erfordern unterschiedliche Ausstattungsmerkmale. Wie findet man nun zum passenden Soundsystem?

Viele Hotels bieten eine Location, die zur Nutzung privater und gewerblicher Events gedacht sind. Die Gestaltung dieser Räume erfolgt individuell je nach geplanter Veranstaltung. Neben einer dem Anlass angepassten Bestuhlung und Präsentationsequipment erwarten Veranstalter ebenfalls eine Lautsprecheranlage, um die Moderation zu erleichtern oder eine musikalische Untermalung zu realisieren. 

Hotellies haben die Wahl, ob Sie eine Lautsprecheranlage fest einbauen oder eine mobile Beschallungsanlage installieren möchten. Wenn Sie sich für eine mobile Lautsprecheranlage entscheiden, können Sie diese kaufen oder für einen bestimmten Anlass mieten. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile, die Sie gegeneinander abwägen sollten, bevor Sie sich für eine Lösung entscheiden.

Mobile Beschallungsanlage versus Festeinbau

Mobile Lautsprecheranlagen gibt es mit den unterschiedlichsten Ausstattungsmerkmalen. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich in der Klangqualität, der Leistung, den Schnittstellen (Bluetooth, USB, MP3-Player) und in der Steuerung. Auch die Verarbeitungsqualität zeigt deutliche Unterschiede. Hochwertige mobile Beschallungsanlagen sind auf Langlebigkeit der Komponenten und des Gehäuses ausgelegt. 

Einbaulautsprecher können im Gegensatz zu mobilen Lautsprecheranlagen nicht auf den jeweiligen Verwendungszweck angepasst werden. Wenn Sie den Raum für einen Kongress oder einen Vortrag vermieten, benötigen Sie ein Audiosystem, welches die Stimme des Moderators klar und deutlich von der Bühne zum Auditorium transportiert. Events erfordern ein sauberes Klangbild – gleich ob zur Sprachübertragung oder für musikalische Einspielungen. Jeder Gast muss den Vorträgen ohne Mühe folgen können, und zwar unabhängig davon, ob er vorn, in der Mitte oder in der hinteren Ecke des Raumes Platz genommen hat. Wird die Location hingegen für eine Hochzeit, eine Familien- oder Betriebsfeier gebucht, ist ehr eine Hintergrundbeschallung oder Partysound gewünscht. Je unterschiedlicher die geplanten Veranstaltungen sind, desto mehr Vorteile bietet eine mobile Anlage – vor allem, wenn die Systeme auch gemietet werden können.

Mobile Lautsprecheranlage kaufen oder mieten

Im Gegensatz zu Festeinbauten können mobile Beschallungsanlagen für bestimmte Events gemietet werden. Für welche Option Sie sich entscheiden, ist von verschiedenen Faktoren abhängig:

  • Ist Ihr Hotel überwiegend für ähnliche Veranstaltungen ausgelegt (Kongresse, Symposien, Vorträge)?
  • Haben Sie unterschiedlich dimensionierte Locations im Portfolio?
  • Sind permanent Veranstaltungen geplant?
  • Soll eine Anlage in unterschiedlichen Standorten genutzt werden?
  • Wird eine Beschallung auch für den Außenbereich benötigt?

Je unterschiedlicher die Anforderungen an das Audiosystem sind, desto interessanter werden Mietmodelle.

Warum geht Qualität vor Preis?

Mobile Beschallungsanlagen gibt es in verschiedenen Preislagen. In der Regel bestimmt der Preis auch die Qualität. Sehr günstige Anlagen liefern weder die für den professionellen Einsatz benötigte Klanggüte noch zeichnen sich die verbauten Komponenten durch besondere Haltbarkeit oder sorgfältige Verarbeitung aus. Gerade bei mobilen Anlagen, die häufiger transportiert werden, machte sich das schnell und schmerzlich bemerkbar. Deshalb bieten Sie Ihren Gästen die erwartete Leistung: Eine zuverlässige, nutzerfreundliche und optimal dimensionierte Anlage, die jeden Event perfekt vertont oder/und musikalisch untermalt.

Zurück
Tom-Audio TA-1000-XL