Welche Qualifikationen muss ein Reiseleiter aufweisen? Wie sieht es Arbeitsrechtlich aus? Inwieweit kann der Reiseleiter von moderner Kommunikationstechnik profitieren? Wie unterscheiden sich Reiseleiter von Gäste- und Stadtführern? Diese und weitere Fragen beantworteten der Geschäftsführer von Schweizer Reisen Herr Schweizer sowie die beiden Reiseleiter Herr Mario Hecktor und Frau Kruck-Hampo im Rahmen einer Podiumsdiskussion. Um zum Thema Kommunikationstechnik zu informieren nahm Jonas Bayerlein von BMS Audio an der Runde teil.
Zahlreiche Wortmeldungen aus dem Publikum bestätigten, dass der Einsatz von Personenführungsanlagen im Tourismus bereits etabliert ist. So gab es einigen Erfahrungsbericht welche die Sinnhaftigkeit der Systeme bestätigten.
Auch Herr Hecktor und Frau Kruck-Hampo stimmten zu, dass eine Personenführungsanlage dem Reiseleiter bei seiner Arbeit enorm unterstutzt. Neben dem Schonen der Stimme für den Gästeführer wird es dem Gast ermöglicht den Erzählungen des Gruppenleiters zu folgen und trotzdem genug Freiheit für einen Blick ins Schaufenster oder ein Foto zu haben.
Für beide Seiten bedeutet dies ein Stück Qualität und Entspannung während der Führung.