Was ist eine Personenführungsanlage?
Völlig vereinfacht beschrieben besteht eine Personenführungsanlage aus einem Sender und mehreren Empfängern. Eine Person spricht in ein Mikrofon. Der beim Sprechen entstehende Schalldruck wird in ein Audiosignal umgewandelt. Dieses Signal wird vom Sender auf einer vorgegebenen Frequenz digital oder analog per Funk übertragen. Die Antenne des Empfängers nimmt das Signal auf und dieser macht daraus wieder hörbare Sprache. Per Kopfhörer wird diese direkt in das Ohr einer weiteren Person gebracht.
Mit einer Pesonenführungsanlage erreicht man mit genau dieser Technik beliebig viele Menschen. Ein Sender, der in diesem Fall vom Tour Guide eingesetzt wird, bringt Informationen per Kopfhörer direkt in die Ohren einer ganzen Gruppe, die eine beliebige Anzahl von Personen umfassen kann.
Wozu brauche ich eine Personenführungsanlage?
Hinter jedem gesprochenen Wort steht eine Absicht des Senders. Er möchte verstanden werden. Mitteilungen und Botschaften, die gesendet werden, sollen direkt und störungsfrei beim Empfänger ankommen. Die Basis ist recht simpel: Die Akustik muss stimmen.
Versteht mich mein Gegenüber nicht weil,
- die Stimme zu leise ist,
- eine Hörbehinderung besteht,
- die Hintergrundgeräusche zu laut sind,
- die Gruppe, die ich adressiere, zu groß ist,
- die Lokalität akustisch nicht optimal ist,
- nur geflüstert werden darf
...kommt meine Botschaft nicht richtig an.