Mit Führungsanlagen den Dialog mit Kunden und Gästen fördern
1938 erfanden Richard und Jack DeWitt in den USA die erste automatische Fütterungsanlage der Welt. Damit legten die Brüder den Grundstein für ein Unternehmen, das sie in Anlehnung an ihre niederländische Herkunft "Big Dutchman" nannten. Heute befindet sich der Stammsitz des Familienunternehmens in Vechta-Calveslage, wo 1.000 der rund 3.500 weltweiten Mitarbeiter tätig sind. Big Dutchman gilt als internationaler Marktführer bei Stalleinrichtungen und Fütterungsanlagen zur modernen Geflügelhaltung und Schweinehaltung. Der Leistungsumfang reicht vom Aufbau kleiner Landwirtschaftsbetriebe bis hin zur Errichtung voll integrierter Farmkomplexe.
// DEN KUNDEN VERPFLICHTET
Der Stallausrüster setzt auf qualifizierte Mitarbeiter, Know-how und hochwertige Produkte. Dreh- und Angelpunkt ist eine zufriedene Kundschaft, wie Christoph Küstermeyer betont: "Wir sind unseren Kunden verpflichtet. Damit diese sich in ihren Märkten behaupten können, spielen eine zukunftsorientierte Produktentwicklung und innovative Produkte eine zentrale Rolle", so der Big Dutchman-Mitarbeiter, der vor einigen Jahren den Vertrieb gegen die Betreuung von Besuchergruppen aus aller Welt getauscht hat.
Ein Vollzeitjob, denn der Stallausrüster hat eine informative Auswahl seines sehr umfangreichen Produktportfolios zur Besichtigung aufgebaut. Von weltweiten Klassikern bis hin zu Innovationen gibt es also einiges zu sehen in der ansprechenden Ausstellungshalle am Vechtaer Stammsitz. Das Angebot stößt auf regen Zuspruch. "Natürlich haben wir viele Kunden zu Besuch. Es kommen aber auch Schüler- und Studentengruppen, Vereine und Verbände, die wissen wollen, wie moderne Stallausrüstungen ausschauen und wie Nutztierhaltung vonstattengeht", erläutert Küstermeyer.

Wir haben das System auf der EuroTier in Hannover im Einsatz gesehen. Uns haben die Preis-Leistung und die lange Einsatzdauer überzeugt.
Christoph Küstermeyer, zuständig für Führungen
Bis zu 1.000 Besucher werden monatlich in unterschiedlichen Gruppengrößen über das Gelände geführt. "Unsere Gäste kommen teils in Reisebussen vorgefahren. Aber schon bei mittelgroßen Gruppen hat die Erfahrung gezeigt, dass viele Besucher akustisch nur wenig von dem verstehen, was ich erzähle. Das war für beide Seiten frustrierend", zieht Küstermeyer Bilanz.
Auf der weltweiten Leitmesse für Tierhaltungs-Profis EuroTier in Hannover kamen Mitarbeiter des Stallausrüsters vor einigen Jahren das erste Mal mit einer Personenführungsanlage in Kontakt. 2016 mietete Big Dutchman unsere TOM-Audio TG-100. Zwei Jahre später wurde die IT-Abteilung damit beauftragt, eine Anlage für den Einsatz in der Unternehmenszentrale zu erwerben. Nach einem Vergleich mit Mitbewerber-Systemen fiel die Entscheidung zugunsten des Basis-Modells TOM-Audio TG-100, von dem der Stallausrüster gleich zwei Sets erwarb. "Uns hat das Preis-Leistungsverhältnis überzeugt", begründet Küstermeyer die Wahl.
Und: "Es ist alles viel einfacher und jeder Besucher bekommt das Gleiche mit." Bei Führungen von zwölf bis 60 Personen verstehen auch Menschen mit Hörproblemen das Gesprochene optimal. Der Vorteil ist, dass es so gut wie keine Hintergrundgeräusche gibt. Dies fördert den Dialog mit den Zuhörern.
"Anfangs mussten wir uns an die Bedienung gewöhnen, aber mittlerweile funktioniert es einwandfrei", zeigt sich Küstermeyer angetan. Unsere Personenführungsanlagen sind so ausgelegt, dass der Besucher im Idealfall keine Änderungen, außer das Einstellen der gewünschten Lautstärke, individuell für sich vornehmen können. Die zentrale Kanalumstellung und einfache Gruppierung kann der Guide an seinem Sender vornehmen. Zusätzlich ist die Akkuleistung sehr zufriedenstellend, obwohl eine Führung bei Big Dutchman bis zu drei Stunden dauern kann.
Wir freuen uns, eine optimale Lösung für Big Dutchman gefunden zu haben.
Bei Big Dutchman
im Einsatz:
TOM-Audio TG-100
Wir freuen uns, eine schnelle und unkomplizierte Lösung für Big Dutchman gefunden zu haben.
Sind Sie Kunde bei uns und möchten auch eine Success Story? Dann melden Sie sich bei
marketing@bmsaudio.com