GLÜCKLICHE KUNDEN IM SCHOKOLADENHIMMEL
Das heutige Traditionsunternehmen Maestrani ist seit über 150 Jahren im Familienbesitz und wurde 1852 von Aquillino Maestrani in Luzern in Form eines kleinen Geschäftes gegründet. 1859 verlegte Maestrani seinen Betrieb nach St. Gallen. 1912 erhält das Unternehmen seinen heutigen Namen: Maestrani Schweizer Schokoladen AG in Flawil SG..
Seit knapp 1,5 Jahren ist für Besucher und Schokoladenliebhaber das Chocolarium geöffnet. In der Erlebniswelt wird in interaktiven Räumen alles zur Herstellung von Schokolade erläutert. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 160 MitarbeiterInnen und produziert unter anderem die in der Schweiz bekannten Marken Minor und Munz.
DER KUNDE STEHT IM MITTELPUNKT
Um den Besuchern eine erlebnisreiche Führung durch das Chocolarium und dessen Themenräume zu bieten kommt noch eine alte Personenführungsanlage eines anderen Anbieters zum Einsatz. Diese muss ersetzt werden, da die Tonqualität nicht mehr zufriedenstellend ist und es zu Ausfällen kommt.
Durch einen Newsletter wird die zuständige Abteilung Produktmanagement und Vertrieb auf BMS Audio aufmerksam und formuliert eine Anfrage.
VORAUSSETZUNG. HANDLICH UND EINE EINFACHE BEDIENUNG: AM BESTEN GESTERN
Christian Heitbrink, Rechenzentrum-Administrator bei Mittwald, ist damit beauftragt eine geeignete Personenführungsanlage zu finden. Zunächst macht er sich auf die Suche nach einem Audioguide, da dieser Begriff aus der Kulturbranche bekannt ist. Über das Internet stößt Christian Heitbrink auf die BMS Audio Website und dadurch auf die TOM-Audio TG-101. Das Besondere an dieser Personenführungsanlage: Die Dialogfunktion. Auch Mitbewerber werden getestet. Da es im Serverraum oft zu Fragen von Besuchern und Gästen kommt ist dies zusammen mit unserem Service der ausschlaggebende Punkt, dass Mittwald sich für die TOM-Audio TG-101 entscheidet.
ES WIRD VOR ORT GETESTET
Nach Bestellung und Lieferung erfolgt eine ausführliche Einführung für das Team - ebenso vor Ort. “Wir sind sehr zufrieden". Die Tonqualität ist sehr gut, die Ladung ist optimal. Für die Guides reicht eine kurze Einführung. Unseren älteren Besuchern muss man etwas helfen. Aber die + und - Tasten sind optimal und wir können allen Besuchern gerecht werden“. berichtet Elise Davatz, zuständig für die Gruppenführungen durch das Chocolarium.
"Das geringe Gewicht und die Tonqualität sind beeindruckend. Auch das Mikrofon klingt nun viel besser."
Elise Davatz
Wir freuen uns, dass wir Maestranis Anforderungen erfüllen konnten und wünschen viel Spaß bei den Führungen mit der TOM-Audio TG-100.