Kann eine Führungsanlage für Blindenreportagen eingesetzt werden?
Eine einfache Antwort: Ja!
Zusammen mit der AWO Passgenau und deren Projekt T_Ohr haben wir ein Set zur Blindenreportage entwickelt. Dies wurde erstmals bei der Handball WM der Männer 2019 in Köln eingesetzt. Auch beim SV Sandhausen findet es derzeit Verwendung.
Der Unterschied zu normalen Sportreportagen besteht darin, dass ein Blindenreporter nicht erzählt sondern beschreibt, was auf dem Spielfeld passiert. Mit unserem TOM-Audio TG-200 Blindenreportageset ist Inklusion leicht gemacht. Die blinden und sehbehinderten Menschen können im Publikum verteilt sitzen und bekommen über Kopfhörer alles mit. Sogar ein Fanradio ist damit betreibbar.
Dadurch wird die Selbstverständlichkeit zur Teilhabe von Sehbehinderten und Blinden sowohl für sie selbst, als auch gesamtgesellschaftlich inklusiv vorangetrieben und deutlich wahrnehmbar ausgeweitet.
Hinweis: Unser TOM-Audio TG-200 Blindenreportageset ist mit bis zu 5000€ der Aktion Mensch e.V. förderungsfähig!